"We Serve“ lautet das Motto von Lions Clubs International. Fast 1,4 Millionen Mitglieder in 202 Ländern gehören der größten Serviceclub-Organisation der Welt an. Dieses weltumspannende Netzwerk dient auch der Völkerverständigung und der Wahrung des Friedens. Dazu gehört es, mit den Lions Youth Exchange Programmen jungen Menschen Wege in die Welt zu eröffnen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und gegenseitigen Respekt und Verständnis zu fördern.
Die Stiftung der Deutschen Lions betreut die Lions Youth Exchange Programme in Deutschland („Incoming“) und die Teilnahme deutscher Jugendlicher an Programmen im Ausland („Outgoing“).
Die Lions Youth Exchange Programme ermöglichen jungen Menschen in mehrwöchigen Jugendcamps weltweit internationale Kontakte zu knüpfen und kulturelle Vielfalt zu erleben. In Kombination mit einem Familienaufenthalt (eine bis sechs Wochen) lernen die Jugendlichen Land und Leute noch intensiver kennen.
Beim Sommerseminar Jugendforum in Deutschland stehen aktuelle Fragen unter Berücksichtigung historischer, politischer, soziokultureller und wirtschaftlicher Aspeket im Mittelpunkt. Teilnehmen können junge Menschen aller Nationen, unabhängig davon, ob ihre Eltern Mitglieder in einem Lions Club sind.
Der Lions-Club Donauwörth engagiert sich am Youth Exchange nun bereits seit vielen Jahren. Auch in diesem Jahr freuen sich Mitglieder des Clubs, Gasteltern für 4 Jugendliche aus aller Welt zu sein. Empfangen werden Jugendliche aus Rumänien, aus Japan, aus den USA und aus Canada. Dies geschieht im Rahmen des Südbayerischen Camps. Eine Woche lang werden die Jugendlichen bei ihren Gasteltern wohnen. Dann geht es noch für zwei Wochen - mit anderen Jugendlichen - ins Camp! Auch "AUS Donauwörth IN alle Welt" wird vom Lions-Club Donauwörth unterstützt: so werden heuer gleich zwei Jugendliche aus unserer Region ins Ausland gesendet. Die Outgoerinnen 2025 gehen in die USA und nach Taiwan.
Informationen rund um den Youth Exchange des Lions-Clubs Donauwörth erhalten Interessierte von unserer Projektleiterin, Stephanie Körner-Roßkopf.
