Der Adventskalender des Lions-Club Donauwörth war auch 2024 ein echter Kassenschlager
Er ist aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken: der Adventskalender des Lions-Club Donauwörth. Für 6 Euro war er in der Vorweihnachtszeit an den Vorverkaufsstellen im Altlandkreis Donauwörth zu haben. Innerhalb weniger Tage war der Kalender ausverkauft. Rund 24.000 Euro wurden erwirtschaftet. Erneut ein fantastisches Ergebnis!
„Was den Kalender so erfolgreich macht? Es ist die Kombination aus der Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen und der Sicherheit, etwas Gutes für Kinder und Jugendliche in der Region zu tun“, weiß Christa Lechner, die Organisatorin des Adventskalenders.
Und so wurden 2024 wieder 4.500 Kalender gedruckt, beklebt und ausgeliefert: 4.500 Chancen auf tolle Preise von 56 Sponsoren aus der Region. Und: damit verschönerte das gemalte Werk von Teresa Roder der Gebrüder-Röls-Grundschule aus Donauwörth-Riedlingen tausende Haushalte. „Uns ist die Regionalität ein ganz besonderes Anliegen bei der Organisation und Umsetzung des Kalenders“, erklärt Lechner, die das Projekt im Lions-Club nun seit vielen Jahren betreut. Das gilt auch für den Verbleib der Gelder, die damit verdient werden. So gingen 2.300 Kalender direkt an die Schulen im Altlandkreis. Der Verkauf dort wird stets von der jeweiligen Schule selbst organisiert – das eingenommene Geld darf jede Schule für sich verwenden. „So werden Projekte für Kinder und Jugendliche finanziert, die ansonsten aus finanziellen Gründen auf der Strecke bleiben würden“, weiß auch Stephanie Winter, die diesjährige Präsidentin des Lions-Club Donauwörth. „Deshalb gilt unser ganz besonderer Dank den vielen Sponsoren, die die attraktiven Preise für den Kalender stellen“, betont Lechner. Bei den rund 400 Preisen handelt es sich zumeist um Gutscheine für Einzelhandel oder Gastronomie. Der „On-Top-Preis“, der unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung des Rätsels verlost wurde: eine Familien-Jahreskarte für das Donauwörther Freibad.
Die Helferlein des Adventskalenders basteln natürlich bereits an der Fortsetzung ;-)
