Helfen, um Leben in der Region zu retten

"Helfen, um Leben zu retten" - was kann es sinnvolleres geben! Wenn das dann auch noch in der Region stattfindet - um so besser! Der Lions-Club Donauwörth freut sich, nun die Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Nordschwaben mit EUR 1.000,00 zu unterstützen. "Mir ist die Regionalität unseres Tuns ein ganz besonderes Anliegen", betont Präsidentin Stephanie Winter. Die Freude bei den Verantwortlichen der Rettungshundestaffel ist natürlich riesig: "Solche Spenden sind für uns von unschätzbarem Wert", betont Kreisgeschäftsführer Arthur Lettenbauer und erklärt, wofür das Geld unbedingt gebraucht wird: Die Ausbildung der Rettungshunde dauert zwischen zwei und drei Jahren, an deren Ende sodann die Prüfung zum Flächensuchhund steht. Wird diese bestanden, sind Mensch und Tier für 24 Monate ein Team - dann muss eine Wiederholfungsprüfung stattfinden. Auf diese Weise wird die Einsatzfähigkeit des Teams erhalten.

Auf dem Bild (v.l.n.r.): Sina Raab (Kreisfachdienstleiterin Rettungshundestaffel), Stephanie Winter und Dr. Thi Hoa Mai Anton vom Lions-Club Donauwörth, sowie Arthur Lettenbauer (Kreisgeschäftsführer BRK Nordschwaben)